Wahlscheinbeantragung zur Kommunalwahl am 09. Juni 2024

Link für die Beantragung des Wahlscheines:

https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-ost/wahlscheinantrag/index?ags=08436018

Zur Kommunalwahl/Europawahl am 09.06.2024 können Wahlscheine mündlich, schriftlich oder durch E-Mail beantragt werden. Wir bieten Ihnen hier die elektronische Beantragung eines Wahlscheines über das Internet an. Beim Aufruf der Wahlscheinbeantragung erhalten Sie ein Online-Formular in das Sie Ihre Daten eintragen müssen.

Ihre Antragsdaten werden über eine verschlüsselte Verbindung an uns übertragen. Nach dem Abschicken der Antragsdaten erfolgt eine automatische Prüfung im Wählerverzeichnis bei der ermittelt wird, ob die eingegebenen Daten korrekt sind und Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Für diese automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem auch die Angabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sie erhalten dadurch sofort nach der Beantragung einen Hinweis ob Ihr Antrag korrekt entgegengenommen werden konnte. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen anschließend von uns zugestellt.

Möchten Sie Ihre Wahlbezirks-/Wählernummer nicht angeben oder liegen Ihnen diese Daten nicht vor (siehe Vorderseite Ihrer Wahlbenachrichtigung), bitten wir Sie die Wahlscheinbeantragung in anderer Form schriftlich oder elektronisch (z. B. per Mail:  ), vorzunehmen. ( In diesem Fall müssen Sie Name und Adresse, Geburtsdaten angeben. Außerdem gibt es die Möglichkeit über den QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung den Wahlschein zu beantragen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an Ihr Wahlamt.

Bürgermeisteramt Bodnegg

Bürgerbüro